Building Information Modeling

Wir stellen unsere Planungsprozesse um!
Mit der Planungsmethode "BIM (Building Information Modeling)" wird ein digitales Gebäudemodell für die Planung, Realisierung und den Betrieb genutzt. Die Planungsmethode bietet als "Werkzeug" für Auftraggeber, Planer, Bauausführende und Betreiber die Chance alle Informationen zum Gebäude durchgehend und transparent zur Verfügung zu haben. Alle Gewerke planen in einem Modell, in dem alle zum Gebäude gehörenden Informationen abgelegt werden. Diese können dann durchgehend über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes genutzt werden. Das Gebäude wird mit allen seinen Elementen, von der Bodenplatte über Wände, Fenster, Türen, der gesamten Haustechnik und der funktionalen Einbauten virtuell "gebaut". Voraussetzung dafür ist, dass alle an der Planung beteiligten mit der BIM Methode arbeiten, und ihre fachspezifischen Informationen über die IFC-Schnittstelle in das Modell einstellen.

Das Projekt lässt sich konventionell in einer 2- D Zeichnung darstellen, oder auch in verschiedenen drei dimensionalen Ansichten veranschaulichen.
Für ein Spezial-Labor haben wir eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und ein 3 D-Modell entwickelt.

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, siehe auch Datenschutzerklärung